19.09.- 30.10.24 | Vernissage mit Konzert & Ausstellung im KIZ Gießen
atelier raum station Atelier, das: [atəˈli̯eː] Substantiv, Neutrum; Arbeitsraum, Arbeitsstätte eines Künstlers; französisch atelier < altfranzösisch astelier = Werkstatt, ursprünglich = Haufen von Spänen (und danach Bezeichnung für die Werkstatt des Zimmermanns), zu altfranzösisch astele = Splitter, Span < spätlateinisch astella Die klassische Vorstellung vom Atelier sieht einen lichtdurchfluteten Raum vor, Helligkeit spendend im richtigen Winkel, groß, ruhig, mit Platz für Neues, Angefangenes, Vollendetes. Die Realität Gießener Kunstschaffender sieht oft anders aus: im Extremfall muss der heimische Küchentisch oder die
20 – 25.11.21 | Solo voice in FLINTRIDGE / Der Mensch erscheint im Holodeck
F.Wiesel Flintridge / Der Mensch erscheint im Holodeck ATELIERFRANKFURT Ein Zimmer in einem abgeschiedenen Bergdorf im Tessin. Ein tagelanges Unwetter schneidet das Dorf von der Umwelt ab. Und während das Wasser steigt, flieht der Wind durch die Berge. Der Bühnenturm ist längst eingestürzt. Regen und Staub fällt herein. Und dann? Eine neue Gemeinschaft siedelt sich an und ist voll von Vorstellungen. Aus beunruhigter Lust an der Illusion spielt das Duo F. Wiesel mit seiner digi-logen Theatermaschinerie und macht
24.09.21 BLINDer: eine Aussetzung, von LaPesch, Seanaps Festival Leipzig
https://www.mixcloud.com/SphereRadio/blinder-eine-aussetzung-von-lapesch-mit-ana-berkenhoff Die Klangkünstlerin La Pesch lässt sich von verschiedensten Menschen an ihr unbekannten Orten mit verbundenen Augen aussetzen. Experimentell erkundet sie Orte, Menschen, Stimmungen, Vertrauen, Verletzlichkeit, Wahrnehmung und Vorstellungskraft. Ihre Erlebnisse fasst sie währenddessen ungefiltert und pausenlos in Worte (Automatic Speaking nach Antje Vowinckel). Auch für das Radiolab ließ sich La Pesch aussetzen. Ihre pausenlos ausgesprochenen Wahrnehmungen werden live ins Radiostudio übertragen, wo Ana Berkenhoff mit den am unsichtbaren Ort automatisch gesprochenen Worten musikalisch interagieren wird. https://www.textbote.de/sound-art/blinder/
Szenisches Bild III, im Rahmen der Mexikanischen Oper
Eine Ausstellung von Berkenhoff/Siegwald. Die Installation und Eröffnung von Szenisches Bild III im Rahmen der mexikanischen Oper ist ein wachsendes Archiv aus der Arbeit am Bild von sich selbst und den Anderen, das sich mit jedem neuen Ort und einer damit verbundenen Arbeitsphase weiter ausdifferenziert. In Objekten, Bildern und Film ist man nach der Eröffnungsperformance eingeladen den utopischen Ruck zu bejahen.