24.09.-28.11.2023 | Flintridge – Der Mensch erscheint im Holodeck Mixed-Reality-Installation im Schauspielhaus Graz
Flintridge / Der Mensch erscheint im Holodeck Mixed-Reality-Installation für Einzelbesucher:innen von F. Wiesel 24.09.-28.11.2023 im Schauspielhaus Graz/Konsole, täglich 15-20h Ticketshop hier verlinkt »Ein Zimmer in einem abgeschiedenen Bergdorf. Tagelanges Unwetter schneidet das Dorf von der Umwelt ab. Und während das Wasser steigt, flieht der Wind durch die Berge.« Das Künstler:innen-Kollektiv F. Wiesel installiert in der Konsole eine multidimensionale Wanderung auf 16 Quadratmetern. Eine digi-loge Theatermaschinerie aus kruden Apparaturen, die man anfassen kann, in Computerspiel-Logik der 1970er Jahre und mit zeitgenössischen
12.- 14.6.23 | “Szenario” im Stream auf NACHTKRITIK Plus
"Szenario" von Jan Philipp Stange & Company | Impulse Theater Festival zum Nachtkritik-Stream Vom 12. Juni, 19 Uhr bis zum 14. Juni, 19 Uhr Mitschnitt der zum "Impulse"-Festival eingeladenen Produktion Leidenschaftliche Selbstausbeutung gibt es mittlerweile überall. Aber die Künstler*innen haben damit angefangen. Aus ihrem Traum, sich mit der eigenen Arbeit identifizieren zu können, hat der Kapitalismus das Bild vom Erwerbsarbeiter als Einzelkämpfer gestrickt, der unternehmerische Risiken ganz allein trägt. Inklusive der Existenzangst, die das mit sich bringt. – Das
16.02.23 | Premiere “Luxemburg” von F.Wiesel, Theater Landungsbrücken Frankfurt
Vorankündigung: 17./18./19.02.23 20.00 LUXEMBURG F. Wiesel entwickelt eine Science-Fiction Erzählung über die Frauen der Vergangenheit und ihre möglichen Zukünfte. Rosa Luxemburg, Ada Lovelace und Florence Nightingale treffen auf ein Instrument, mit dem sie Geschichtsschreibung neu arrangieren können, Vergangenes wiederholen und Stattgefundenes ungeschehen machen können. Ein Abend über die Möglichkeit einer anderen Welt. Im Kampf um eine gerechtere Geschichtsschreibung fragen die Avatare historischer Frauenfiguren nach einer Welt, die möglich gewesen wäre oder es noch immer sein kann. Sie rekonstruieren Vergangenheit, suchen
25.& 26.11.22 | “Szenario” im Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main, ein Musical.
Szenario, 2022, Arbeiter*innentheater mit Theaterarbeiter*innen von Jan Philipp Stange Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. (Karl Marx) In “Szenario” singen vier Performancekünstler*innen in eisiger Umgebung den Förderantrag ihrer Theaterproduktion. Können sie dabei einen positiven Entwurf von entfremdeter Arbeit entwickeln? Ein vierstimmiges Musical mit subversivem Flair über prekäre Produktionsbedingungen und die Zukunft der Arbeit. Performance und Gesang: Ana Berkenhoff, Daniel Degeest, Alina Huppertz, Dominik Keggenhoff. Musikalische Leitung: Jacob Bussmann. Premiere am 18.11.2022 im Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main, Aufführungen
18.11.22 | PREMIERE “Aftershow” im Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main, ein Musical.
Szenario, 2022, Arbeiter*innentheater mit Theaterarbeiter*innen von Jan Philipp Stange Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. (Karl Marx) In “Szenario” singen vier Performancekünstler*innen in eisiger Umgebung den Förderantrag ihrer Theaterproduktion. Können sie dabei einen positiven Entwurf von entfremdeter Arbeit entwickeln? Ein vierstimmiges Musical mit subversivem Flair über prekäre Produktionsbedingungen und die Zukunft der Arbeit. Performance und Gesang: Ana Berkenhoff, Daniel Degeest, Alina Huppertz, Dominik Keggenhoff. Musikalische Leitung: Jacob Bussmann. Premiere am 18.11.2022 im Produktionshaus NAXOS in Frankfurt am Main, Aufführungen
17.-10.03.22 | Theater Chur / Festival Digidays: VR- Installation “Flintridge, der Mensch erscheint im Holodeck”
https://www.theaterchur.ch/programm/flintrige-der-mensch-erscheint-im-holodeck Installative Performance für eine Person Ein Zimmer in einem abgeschiedenen Bergdorf im Tessin. Ein tagelanges Unwetter schneidet das Dorf von der Umwelt ab. Während das Wasser steigt, flieht der Wind durch die Berge. Und dann? Eine neue Gemeinschaft siedelt sich an und ist voll von Vorstellungen. F. Wiesel entwickelt eine digital-analoge Theatermaschinerie und macht Max Frischs Erzählung «Der Mensch erscheint im Holozän» zum Ausgangspunkt einer multidimensionalen Wanderung auf 16 Quadratmetern. Krude Apparaturen, Computerspiel-Logik der 1970er-Jahre und Virtual-Reality-Elemente
14.-22.01.22 | (Solovoice in) VR- Installation “Flintridge, der Mensch erscheint im Holodeck”, Theater Roxy Birsfelden
https://theater-roxy.ch/spielplan/archiv/detail/428/flintridge-der-mensch-erscheint-im-holodeck/
Ongoing | Silent Moves Audiowalk Berlin
Der Audio-Spaziergang "Silent Moves" verbindet vietnamesische Migrationsgeschichten mit konkreten Orten im Berliner Bezirk Lichtenberg Nirgendwo sonst in Deutschland sind so viele Geschichten und Gegenwarten vietnamesischer Migration mit konkreten Orten verbunden wie in Berlin-Lichtenberg. Silent Moves setzt O-Töne, Interviews, Akten des Ministeriums für Staatssicherheit und Musik zu einem akustischen Archipel zusammen und führt zu Orten vietnamesischen Lebens von der DDR bis zur Gegenwart. So wird das Bezirksgebiet zu einem begehbaren Audioarchiv aus Stimmen von Zeitzeug*innen der „ersten“
15.& 16.05.21 | Creator at Maker Music Festival, online
https://makermusicfestival.com/ The Maker Music Festival - is a celebration of DIY sonic innovators. I will show my work, give a live concert (streamed) and you are welcome to join a participatory project! Timeslots will be published soon