12.12.2025 | ERA GELDES x miOm DJ Concert, Sunny High Club Stuttgart
ERA GELDES x miOm DJ @ SUNNY HIGH CLUB Stuttgart
20.9.2025 | Stimme in: Wolkenbeobachtungen, Wiesbaden Biennale 2025
Wolkenbeobachtungen - Rituals of Resistance by Raquel Meseguer Zafe & Noa Winter Produktivität ist sichtbarer und akzeptierter als das Pausieren. Dabei gehört Ausruhen für viele Menschen mit unsichtbaren Behinderungen oder chronischen Krankheiten zum Alltag. Raquel Meseguer Zafe hat ihre Geschichten gesammelt und ein Hörspiel geschaffen, das mit Klang und Text zum Innehalten einlädt. Es erzählt vom subversiven Akt des Liegens, vom Ausruhen im öffentlichen Raum und von der Kraft, die im Nichtstun liegt – poetisch, meditativ und
07.08.2025 19h | ERA GELDES concert | Sommerwerft Frankfurt a.M. / Beduinenzelt
https://sommerwerft.de/kalender-2025/ Era Geldes is the musical alter ego and garish appeal of the performance artist Ana Berkenhoff. Era Geldes is at home between the gravitational fields of London's DIY music scene and the German theatre landscape. Their electroacoustic sound narrations stroll playfully, happily looping through Dadaist industrial pop, noise and moody field recordings – always striving for nothing less than saving the world.
article | new release in African paper
http://africanpaper.com/2025/03/07/sympoietic-compilation-auf-musica-dispersa-mit-leonie-roessler-ana-berkenhoff-u-v-a/ Sympoietic Compilation auf Musica Dispersa mit Leonie Roessler, Ana Berkenhoff u.v.a. Veröffentlicht am 7. März 2025 Die “Sympoietic Compilation”, die auf Musica Dispersa Records erschienen ist, versammelt 16 Künstlerinnen aus unterschiedlichen geografischen und kulturellen Kontexten, die gemeinsam eine experimentelle elektronische Klangstruktur von z.T. rauer Unverblümtheit erschaffen. Das Konzept lehnt sich laut Begleittext an den von Donna Haraway geprägten Begriff der Sympoiesis an – ein Prozess, in dem nichts isoliert existiert, sondern sich alles in wechselseitiger Abhängigkeit entwickelt.
7.03.2025 | Premiere “Ein Mann / Ein Wort”, Festspielhaus Hellerau
"Ein Mann / Ein Wort", Festspielhaus Hellerau von Michael Mc Crae https://michaelmccrae.de
01.03.2025 | Song Release | on Sympoietic Compilation by Musica Dispersa Records
Sympoietic Compilation (limited edition cassette) includes sticker and hand made design insert. open on bandcamp/ buy album Sympoietic is a sonic exploration that celebrates collective creation, interdependence, and diversity within experimental electronic music. An ecosystem of voices, textures, and rhythms unfolds—co-creating a soundscape in constant transformation. The concept of sympoiesis, coined by Donna Haraway, describes systems that do not self-produce (autopoiesis) but instead emerge through interdependent relationships. There are no isolated creators, no fixed boundaries—only a dynamic process of making-with. This
27.03.2025 | Premiere “I like the digital but does it like me?” Mixed-Reality Installation, Theater im Depot Dortmund
A(live) – Das Projekt. Ein Augmented Reality Performance Projekt von Norbert Pape, Max Schneider und Ana Berkenhoff initiiert und geleitet von Jens Heitjohann und Julia Krause Hintergrund 2024 jährt sich die Perfomance I like America and America likes me von Joseph Beuys zum 50ten Mal. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, das damalige Setup und seinen Kontext in ein Mixed Reality Performance Setup zu transferieren, in dem die Besucher*innen in einer Augmented Reality auf ein anscheinend(?) komplexes künstliches Wesen
09.11.2024 | Premiere WDR Hörspiel Wolkenbeobachtungen – Perspektiven chronisch kranker Menschen
A crashcourse in cloudspotting // Wolkenbeobachtungen WDR Hörspiel 09.11.2024 47:30 Min. Verfügbar bis 01.01.2099 WDR Online Von Raquel Meseguer Zafe Wolkenbeobachtungen (A crashcourse in cloudspotting) Perspektiven chronisch kranker Menschen Vorlage: A crashcourse in cloudspotting (Performance, englisch) Übersetzung: Noa Winter Komposition: Jamie McCarthy Dramaturgie: Felicitas Arnold Technische Realisierung: Sebastian Neumann, Jamie McCarthy Regie: Raquel Meseguer Zafe, Noa Winter Produktivität ist in unserer Gesellschaft weitaus sichtbarer und akzeptierter als das Pausieren. Dabei gibt es viele Menschen, zu deren Alltag das Ausruhen selbstverständlich dazu gehört. Menschen, die sich in
04.& 05.01.2025 16-19h | “Raven”, Showcase Beat Le Mot, HAU1 Berlin
Showcase Beat Le Mot and Guests RAVEN mit Longcovid HAU1 Hebbel-am-Ufer Berlin “Einatmen, ausatmen, das verdammte Autoimmunsystem rauschen hören.” “Raven” ist Symposium, Zusammenkunft und Stück über Höchstleistungen und was passiert, wenn nichts mehr geht. Bezugsrahmen ist die chronische Erkrankung ME/CFS. Referenzen sind Exzess und Club-Kultur der 90er-Jahre und klaustrophobische Fantasien des erzwungenen Stillstands, wie Edgar Allan Poe sie vor 100 Jahren beschrieben hat. An vier Abenden schafft “Raven” Raum für die Geschichten und die Kunst, die im Umfeld
19.& 20.12.2024 16-19h | Premiere “Raven” Showcase Beat Le Mot, HAU1 Berlin
Showcase Beat Le Mot and Guests RAVEN mit Longcovid HAU1 Hebbel-am-Ufer Berlin “Einatmen, ausatmen, das verdammte Autoimmunsystem rauschen hören.” “Raven” ist Symposium, Zusammenkunft und Stück über Höchstleistungen und was passiert, wenn nichts mehr geht. Bezugsrahmen ist die chronische Erkrankung ME/CFS. Referenzen sind Exzess und Club-Kultur der 90er-Jahre und klaustrophobische Fantasien des erzwungenen Stillstands, wie Edgar Allan Poe sie vor 100 Jahren beschrieben hat. An vier Abenden schafft “Raven” Raum für die Geschichten und die Kunst, die im Umfeld